Navigation überspringen
 
Adventsbesuch im Altenheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Grundschule Lutzerath
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Gremien
  • Chronik
  • Ganztagsschule
  • Schwerpunktschule
  • Betreuende Grundschule
  • Leitbild
  • Eltern
  • Schulsozialarbeit
  • Impressionen
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Stellenangebote
Aktuelles
 
Corona

02.05.2022

 
Kükenprojekt in der Klasse 2 c

24.04.2022

 
Wintersportfest an der GS Lutzerath

08.04.2022

 
Corona Informationen 4 22

08.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klima und Energie

21.12.2021

3malE - Unterricht an der Grundschule Lutzerath

 

In der Zeit vom 9. bis 18. November besuchte der Umweltpädagoge Marc Decker im Auftrag der Westenergie AG an vier Tagen unsere Schule, um mit den Kindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4 Fragen rund um die Themen Klima und Energie zu ergründen.

So befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Auswirkungen menschlichen Handelns auf das Klima, insbesondere den mittel- und langfristigen Folgen. Außerdem wurden Überlegungen angestellt, wie jeder Einzelne als „Energiespardetektiv“ auftreten und dadurch zu einer klimaschonenderen Lebensweise beitragen kann. Ein weiteres Augenmerk lag auf den Aspekten Energie bzw. Energieverbrauch. Als potenzielle Energiequellen wurden Dampfmaschine und Solaranlage miteinander verglichen sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert. Dabei stellten die Kinder beispielsweise fest, dass Kohlenstoffdioxidemissionen zur globalen Erwärmung beitragen und damit den Lebensraum von Menschen, Tieren oder Pflanzen gefährden. Solaranlagen haben hingegen den Nachteil, dass diese vom Sonnenlicht abhängig sind und demzufolge nicht jederzeit Energie zur Verfügung stellen können.

Im Anschluss an die Veranstaltungen zogen alle Klassen ein positives Fazit und bedankten sich bei Herrn Decker für die kurzweilige und lehrreiche Darbietung der Sachverhalte.

Energie

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite          Login          Datenschutz          Impressum