Eltern
RS Eltern 12/ 2022
Liebe Eltern,
einige Informationen möchte ich hiermit an Sie weitergeben:
- Personelles
Frau Ueberhofen, Frau Thomas und Frau Lanetska (ukr. Lehrkraft) verstärken uns zurzeit an verschiedenen Wochentagen vor allem im Ganztag, weil wir hier leider einige Krankheitsfälle haben. Frau Theresa Mohr hat erfolgreich ihr 2. Staatsexamen absolviert. Herzlichen Glückwunsch!
- Schüler – Eltern – Lehrergespräche (09./ 10.12., Klassenstufen 2 bis 4)
Ich erinnere daran, dass alle Gespräche verpflichtende Schüler-Eltern-Lehrergespräche sind,
die protokolliert werden.
Wegen des Sprechtages (2.- 4. Klasse) endet der Unterricht am 09.12. für alle Kinder um 12 Uhr. Die Betreuung ab 12 Uhr (Betreuende Grundschule) bleibt davon unberührt und findet programmgemäß statt. Sollten Sie an diesem Tag für Ihr Kind zwischen 12 und 13 Uhr keine Betreuung haben (nur Klassenstufen 2 bis 4!), füllen Sie den Abschnitt (unten) aus. Das Kind kann dann für diese Stunde an der „Betreuenden Grundschule“ teilnehmen.
Unser traditioneller Adventsbasar kann leider aus Krankheitsgründen nicht stattfinden. Für das leibliche Wohl wird aber gesorgt sein.
- Termine
23.1.23: Musicalvorführung. Eines gesonderte Information erhalten Sie noch.
6.3.23: Wintersportfest Klassen 3/ 4
10.3.23: Wintersportfest Klassen 1/ 2
13.3.23: (Studientag des Kollegiums, schulfrei für die Kinder, Angebot einer Betreuung!)
29.4.23: Schulfest (verpflichtender Schultag als Ende der vorhergehenden Projektwoche, 9- 14 Uhr) Nähere Informationen erhalten Sie noch.
2.5.23: Ausgleichstag für den 29.4. (schulfrei!, Angebot einer Betreuung)
- Busabfrage
Wie angekündigt, finden Sie im Anhang eine „Busabfrage“. Sollten Sie also Kritik am Schülertransport haben, füllen Sie das Formular bitte aus.
- Bewegliche Ferientage 23/ 24 (für die Schulen in der VG Ulmen)
Do, 08. + Fr, 09.02.24 (Weiberfastnacht + Freitag danach)
Mo, 12. + Di, 13.02.24 (Rosenmontag + Veilchendienstag)
Fr, 10.05.24 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
Fr, 31.05.24 (Freitag nach Fronleichnam, verlängert die Pfingstferien auf 2 Wochen)
Freundliche Grüße
(Thomas Schmittgen, Rektor)
Elternbrief 9/ 2022
Liebe Eltern,
einige wichtige Informationen aus der Schule möchte ich auf diesem Wege an Sie weitergeben.
- Personelles
Unsere Studenten Lucy Tombers (montags, dienstags), Calvin Müller (freitags) und Annika Jonat (ab dem 22.9., donnerstags) unterstützen uns bis Ende Januar 23 vor allem in den beiden 1.Klassen. Dies trifft auch für die Kollegin Gina Anastasini zu, die mit 12 LWh an unsere Schule abgeordnet wurde (mittwochs, do., fr.)
Im Förderbereich begrüßen wir herzlich Frau Sauer und Frau Scheuermann.
Frau Johanna Jonat ist an unserer Schule als Erzieherin zur Ausbildung. Herzlich willkommen!
- Ganztagsschule
Ich erinnere daran, dass eine Befreiung für einen Nachmittag, z.B. aufgrund eines Arztbesuches des Kindes, schriftlich und begründet erfolgen muss.
- Personalversammlung am 23.9.
An diesem Tag findet um 12 Uhr eine Personalversammlung statt. Deshalb endet an diesem Mittag der Unterricht für alle Kinder um 12 Uhr. Sollten Eltern von Kindern der Klassenstufen 2 bis 4 für die Zeit von 12 bis 13 Uhr keine Betreuung für Ihr Kind haben, können sie dieses für diese Zeit zur Betreuung anmelden.
(siehe Abschnitt unten!)
- Wahlen
Zurzeit werden in verschiedenen Klassen Elternvertretungen gewählt. Ich bitte Sie herzlich, sich für unsere Schule und Kinder zu engagieren und Ihre Mitbestimmungsrechte wahrzunehmen.
- Ferien
Die Ferientermine/ Termine der beweglichen Ferientage befinden sich im Hausaufgabenheft der Kinder. Hier sind auch weitere wichtige Hinweise zu finden. Ich bitte um Kenntnisnahme!
- Elternsprechtage/ Lehrer – Eltern – Schülergespräche der Klassenstufen 2 bis 4
Diese sind für den 09. und 10.12. geplant. Bitte merken Sie sich diese Termine vor.
Gespräche für die Eltern der Kinder aus dem 1. Schuljahr sind für einen späteren Zeitpunkt geplant. Dazu erhalten Sie noch rechtzeitig Informationen.
- Schulfest
Das Schulfest (an einem Samstag) soll das Ende einer Projektwoche sein. Wir planen für das kommende Frühjahr/Frühsommer. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig.
Freundliche Grüße
(Th. Schmittgen)