Junge im Klassenraum lächelt nach hinten in die Kamera
lichtdurchflutete Aula mit Girlanden, Aushängen, Kunstwerken und Kindern
Unterricht in der Klasse
sechs Kinder laufen auf dem Schulhof
Lehrererin erklärt mit Ipad
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Känguru-Wettbewerb 2025

Unsere Gewinner des Wettbewerbs "Känguru der Mathematik"

Lutzerath – Mit großer Freude dürfen wir die tollen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" bekanntgeben. Dieser internationale Wettbewerb fand im März statt und stellte die mathematischen Fähigkeiten unserer Teilnehmer auf die Probe.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer dritten und vierten Klassen beteiligten sich am Wettbewerb. Die Ergebnisse sind beeindruckend und zeigen das große Engagement und die Begeisterung für Mathematik.

Wir gratulieren herzlich unseren Gewinnern:

Jason Harkebusch (3a), Joel Wickert (3a), Peter Santa (3c), Hanna Schlägel (4a), Leonie Donner (4b) und Emil Ixfeld (4c).

Der weiteste Kängurusprung und die somit beste Leistung der Schule gelang Hanna Schlägel, herzlichen Glückwunsch!

Ein lieber Dank gilt unseren Lehrkräften für die Begleitung der Kinder bei der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs. 

Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe des "Känguru der Mathematik" im kommenden Jahr und hoffen, dass noch mehr Schülerinnen und Schüler teilnehmen werden. Der Wettbewerb ist eine hervorragende Möglichkeit, Mathematik auf spielerische Weise zu erleben und die Freude am Lernen zu fördern.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Erfolg beim Vielseitigkeitswettbewerb

Erfolg beim Vielseitigkeitswettbewerb! Auch in diesem Jahr traten sportliche, motivierte Kinder der ...

Westenergie Klimaschutzpreis

In Kontakt treten

So können Sie uns erreichen

Schulleitung

Schulleitung

Frau Anne Dürr-Saxler
Schulstr. 2
56826 Lutzerath

 

Sekretariat

Sekretariat

Frau Diana Hammes

Tel.: (02677) 422
Fax: (02677) 910045
 

Bürozeiten

Montag:            07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Dienstag:          07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Mittwoch:          07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Donnerstag:     07:30 Uhr bis 13:30 Uhr 
                             14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Freitag:              07:30 Uhr bis 12:00 Uhr